Rebecca Giersch – Lernen nachhaltig gestaltenRebecca Giersch – Lernen nachhaltig gestalten
  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Pädagog*innen
      • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
      • Das Projekt Giraffentraum®
      • „Was soll denn das!“ – Onlinereihe zum wertschätzenden Miteinander im Schulalltag
      • „Muss ich erst laut werden…!“- Bindungsorientiert unterrichten
      • „Da musst du jetzt durch!“ Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog*innen
      • „Sei nicht so kindisch!“ Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
      • „Wenn da nicht die Eltern wären…!“- gelingende Elternarbeit gestalten
    • Seminare für Eltern
      • „Ich hab dir das schon hundertmal gesagt!“ Wertschätzende Kommunikation im Familienalltag auf der Grundlage der GFK
      • „Hör auf, dich wie ein Kind zu benehmen!“ – Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Kindern
      • „Sei nicht so kindisch!“ Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
    • Seminare für Organisationen
      • „Was ich dir noch sagen wollte…“-Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
      • „Ein bisschen mehr Motivation bitte…!“ – Wie Mitarbeitende nachhaltig lernen können
      • „Das weiß man doch!“ – Praktikant*innen, Studierende und Co. nachhaltig begleiten
    • Kooperationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
    • Coaching für Eltern
  • Über mich
    • Die Gewaltfreie Kommunikation
    • Die Neue Autorität
  • Blog
  • Kontakt

„Was ich dir noch sagen wollte…“-Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren

Sei es in Mitarbeitendengesprächen,Restrospektiven, Supervisionen oder in der gemeinsamen Kaffeepause: Immer wieder geben sich Menschen eine Rückmeldung zu Prozessen, Entscheidungen oder bestimmtem Verhalten. In Bezug auf die nachhaltige Motivation von Mitarbeitenden ist es entscheidend, dass sie sich als selbstwirksam erleben und die Grundbedürfnisse nach Autonomie, Kompetenz und Eingebundensein erfüllt sind. Wertschätzendes und informierendes Feedback leistet dafür einen nachweislich entscheidenden Beitrag. Das kann jedoch in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung sein: Wie formuliere ich meine Rückmeldung wertschätzend, ohne zu verletzen und trotzdem so klar, dass bei meinem Gegenüber ankommt, was ich auch sagen wollte? Wie beginne ich den Austausch bei Misserfolgen oder größeren Problemen? Dazu kommen gegebenenfalls noch unterschiedliche Hierarchieebenen, Joblevel oder Rollen, die einer offenen Rückmeldung scheinbar im Weg stehen. Wie verknüpfe ich damit eine Vereinbarung für die Zukunft? Wie erfolgen tatsächlich Konsequenzen aus einer Evaluation?

In diesem Seminar lernst du,

  • was wertschätzendes Feedback genau ist und worin der Unterschied zu Loben besteht,
  • unter welchen Bedingungen es gelingen kann,
  • wie du es ganz konkret formulieren kannst,
  • wie du Kritik klar und konstruktiv formulieren kannst.

Es wechseln sich fundierter Input, praktische Selbsterfahrung, Übungen in Kleingruppen sowie Reflexion im Plenum ab. Grundlage bilden neben psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen die Gewaltfreie Kommunikation und systemische Ansätze.

Dieses Seminar findet als Inhouse-Veranstaltung (Präsenz oder digital) statt. Kontaktiere mich für ein individuelles Angebot!

  • „Das weiß man doch!“ – Praktikant*innen, Studierende und Co. nachhaltig begleiten
  • „Was ich dir noch sagen wollte…“-Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
  • „Ein bisschen mehr Motivation bitte…!“ – Wie Mitarbeitende nachhaltig lernen können

Gefördert durch den Europäischen Sozialfond

ESF

Über mich

Rebecca Giersch
Ich bin Rebecca Giersch. Lernen ist meine Leidenschaft. Dabei ist es mein Herzenswunsch, respektvoll, klar und authentisch in Beziehung zu treten, um nachhaltige Lern- und Entwicklungsprozesse zu initiieren. mehr lesen...

Neueste Blog-Beiträge

  • Podcast – Mit der Gewaltfreien Kommunikation zur richtigen Haltung Februar 2, 2021
  • Was sind Alkane oder einmal die Dramatis Personae im Distanzlernen, bitte! Januar 29, 2021
  • „Das war doch schon ganz gut!“ Januar 18, 2021
  • Die Leiden der Lernentwicklungsgespräche Januar 5, 2021
  • Danke für die Blumen oder einmal Wertschätzung, bitte! November 13, 2020

Quicklinks

  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Eltern
    • Seminare für Pädagog*innen
    • Seminare für Organisationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
    • Lerncoaching
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Finden

 
Rebecca Giersch - All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung