Rebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestaltenRebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestalten
  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Pädagog:innen
      • Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
      • Offenes Supervisionsangebot Kindertagespflege
      • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
      • Das Projekt Giraffentraum®
      • Wertschätzendes Miteinander im Schulalltag
    • Seminare für Organisationen
      • Stärke statt Macht – Einführung in die Neue Autorität
      • Sicherer Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern
      • Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
    • Kooperationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
    • Coaching für Eltern
  • Über mich
    • Die Gewaltfreie Kommunikation
    • Die Systemische (Neue) Autorität
  • Blog
  • Kontakt

Sicherer und konstruktiver Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Sei es störendes Verhalten im Unterricht, in der Kita oder in der Wohngruppe. Wenn Regeln wiederholt verletzt und Grenzen z.B. durch körperliche oder verbale Gewalt überschritten werden, sind die Beteiligten schnell ratlos. Wie kann ich darauf angemessen reagieren, ohne dass die Situation weiter eskaliert? Wie kann ich nachhaltig dafür sorgen, dass das Verhalten aufhört und sich verbessert? Was sind echte Alternativen zu Strafen, die manchmal das einzig wirksame Mittel zu sein scheinen? Wie kann auch in Konfliktsituationen ein respektvoller Umgang miteinander gepflegt werden?

In diesem Seminar lernst du,

  • verschiedene Grundannahmen zu menschlichem Verhalten und Störungen sowie deren konkrete Auswirkungen auf dein alltägliches Handeln kennen,
  • wie du wirksame Handlungsalternativen einsetzen kannst, die gleichzeitg die Beziehung stärken,
  • wie du deine Grenzen transparent machen kannst,
  • wie du die Einhaltung von Verabredungen beharrlich ohne Macht einfordern kannst,
  • wie du mit Arbeitsverweigerung konstruktiv umgehen kannst.

Es wechseln sich fundierter Input, praktische Selbsterfahrung, Übungen in Kleingruppen sowie Reflexion im Plenum ab. Grundlage bilden neben psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen die Gewaltfreie Kommunikation und der systemische Ansatz der Neuen Autorität.

Dieses Seminar findet als Inhouse-Veranstaltung (Präsenz oder digital) statt. Kontaktiere mich für ein individuelles Angebot!

  • Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
  • Sicherer und konstruktiver Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Über mich

Rebecca Giersch
Ich bin Rebecca Giersch. Ich begleite Menschen und Organisationen, die Wege suchen, Beziehungen, Lern- und Veränderungsprozesse wertschätzend, transparent und sicher zu gestalten. mehr lesen...

Neueste Blog-Beiträge

  • „Das klingt ja schön in der Theorie“ oder von klassischen Einwänden September 7, 2022
  • „Gelassen durch die Jahre 5-10“- Bedürfnisorientierte Elternschaft ganz konkret Juni 2, 2021
  • Eltern als Expert:innen oder warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind April 28, 2021
  • Miteinander statt aneinander vorbei oder warum Kooperation im Schulalltag ein Erfolgsfaktor ist April 9, 2021
  • Konsequente Begegnung auf Augenhöhe statt Adultismus im Schulalltag März 15, 2021

Quicklinks

  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Eltern
    • Seminare für Pädagog:innen
    • Seminare für Organisationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Finden

 
Rebecca Giersch - All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung