Rebecca Giersch – Lernen nachhaltig gestaltenRebecca Giersch – Lernen nachhaltig gestalten
  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Pädagog:innen
      • „Jetzt mach nicht so ein Theater!“- Trigger, Glaubenssätze und innere Anteile in der Arbeit mit Kindern
      • „Sei nicht so kindisch!“ Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
      • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
      • Das Projekt Giraffentraum®
      • „Was soll denn das!“ – Onlinereihe zum wertschätzenden Miteinander im Schulalltag
      • „Muss ich erst laut werden…!“- Bindungsorientiert unterrichten
      • „Da musst du jetzt durch!“ Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog:innen
      • „Wenn da nicht die Eltern wären…!“- gelingende Elternarbeit gestalten
    • Seminare für Eltern
      • „Ich hab dir das schon hundertmal gesagt!“ Wertschätzende Kommunikation im Familienalltag auf der Grundlage der GFK
      • „Hör auf, dich wie ein Kind zu benehmen!“ – Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Kindern
      • „Sei nicht so kindisch!“ Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
    • Seminare für Organisationen
      • Stärke statt Macht – Einführung in die Neue Autorität
      • „Jetzt ist aber Schluss!“- Sicherer Umgang mit Unterrichtsstörungen
      • „Was ich dir noch sagen wollte…“-Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
      • „Ein bisschen mehr Motivation bitte…!“ – Wie Mitarbeitende nachhaltig lernen können
      • „Das weiß man doch!“ – Praktikant*innen, Studierende und Co. nachhaltig begleiten
    • Kooperationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
    • Coaching für Eltern
  • Über mich
    • Die Gewaltfreie Kommunikation
    • Die Neue Autorität
  • Blog
  • Kontakt

Das Projekt Giraffentraum®

Die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg mit Kindern im Kita- oder Schulalltag etablieren

Viele Pädagog*innen interessieren sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg und versuchen sie im Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen anzuwenden. Dabei treten immer wieder ähnliche Fragen auf: Ab wann können Kinder eigentlich sagen, was sie fühlen und brauchen? Wie übersetze ich denn Bedürfnisse wie Wertschätzung, Selbstwirksamkeit oder Autonomie so, dass auch ein 3jähriges Kind etwas damit anfangen kann? Wie sinnvoll ist es, GFK anzuwenden, wenn die Kinder und Jugendlichen das nicht kennen?

Das Projekt Giraffentraum® beruht auf der GFK und ermöglicht eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung gelingender Beziehungen mit und zwischen Kindern. Die Pädagog*innen lernen zunächst in einem 2tägigen Seminar die Grundannahmen und die 4 Schritte der GFK anhand von praktischen Übungen kennen. In den folgenden 10 Tagen führen die Pädagog*innen die GFK anhand eines konkreten Leitfadens mit den Kindern ein. Dabei wird die Geschichte einer Babygiraffe erzählt, die ohne Mama in die Kita kommt und von den Kindern bis zur Ankunft der Giraffen- Mama begleitet wird. Grundlage für den Leitfaden bildet das Buch von Frank und Gundi Gaschler, die das Projekt Giraffentraum® entwickelt haben. Begleitend findet ein Elternabend für interessierte Eltern statt, auf dem eine Einführung in die GFK gegeben wird. Schließlich kann die Umsetzungsphase mit den Kindern durch Coaching begleitet werden, um über Erfahrungen zu reflektieren und in der Anwendung der GFK sicherer zu werden.

Ich habe die Multiplikatorinnenausbildung bei Frank Gaschler 2020 begeistert besucht. Um nachhaltige Entwicklungsprozesse zu ermöglichen, ist es besonders wertvoll, wenn nicht nur die Pädagog*innen, sondern auch Eltern und Kinder eine Einführung in die GFK erhalten. So können alle Beteiligten in einen wertschätzenden Dialog treten.

Der Leitfaden kann auch für andere Lerngruppen angepasst werden. Wenn du Interesse an der Durchführung des Projekts hast, dann kontaktiere mich!

  • „Wenn da nicht die Eltern wären…!“- gelingende Elternarbeit gestalten
  • „Da musst du jetzt durch!“ Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog:innen
  • „Was soll denn das!“ – Onlinereihe zum wertschätzenden Miteinander im Schulalltag
  • Das Projekt Giraffentraum®
  • „Sei nicht so kindisch!“ Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Über mich

Rebecca Giersch
Ich bin Rebecca Giersch. Lernen ist meine Leidenschaft. Dabei ist es mein Herzenswunsch, respektvoll, klar und authentisch in Beziehung zu treten, um nachhaltige Lern- und Entwicklungsprozesse zu initiieren. mehr lesen...

Neueste Blog-Beiträge

  • „Gelassen durch die Jahre 5-10“- Bedürfnisorientierte Elternschaft ganz konkret Juni 2, 2021
  • Eltern als Expert:innen oder warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind April 28, 2021
  • Miteinander statt aneinander vorbei oder warum Kooperation im Schulalltag ein Erfolgsfaktor ist April 9, 2021
  • Konsequente Begegnung auf Augenhöhe statt Adultismus im Schulalltag März 15, 2021
  • Podcast – Mit der Gewaltfreien Kommunikation zur richtigen Haltung Februar 2, 2021

Quicklinks

  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Eltern
    • Seminare für Pädagog:innen
    • Seminare für Organisationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
    • Lerncoaching
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Finden

 
Rebecca Giersch - All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung