Rebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestaltenRebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestalten
  • Start
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Fort- und Weiterbildungen für Pädagog:innen
      • Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
      • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
      • Das Projekt Giraffentraum®
      • Sicherer Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern
      • Wertschätzendes Miteinander im Schulalltag
    • Fort- und Weiterbildungen für Organisationen
      • Stärke statt Macht – Einführung in die Neue Autorität
      • Auf Augenhöhe führen Wertschätzung, Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle
      • Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
    • Kooperationen
  • Prozessbegleitung
  • Supervision
  • Über mich
    • Die Gewaltfreie Kommunikation
    • Die Systemische (Neue) Autorität
      • Selbstverpflichtung
  • Blog
  • Kontakt

Selbstverpflichtung


Persönliche Selbstverpflichtung für Praktiker:innen der Neuen Autorität (SyNA)

Wir verbinden uns in der Haltung der Neuen Autorität (NVR, transformative, systemische,
verbindende Autorität….).
Wir verstehen darunter, sich permanent als Lernende*r in einer Entwicklung dieser Haltung zu sehen
und diese anderen zuzutrauen.
Wir handeln bewusst gewaltlos, transparent und deeskalierend.
Wir widersetzen uns Machtmissbrauch und Gewalt.
Wir verstehen Präsenz als die Wiederherstellung von Beziehung und der Ermöglichung von
gemeinsamem Handeln – insbesondere im Konflikt.
Wir verpflichten uns zu reflektieren, Mitverantwortung zu übernehmen und gemeinsam zu handeln.
Wir vernetzen uns in unserer Autonomie und achten die der anderen.
Wir respektieren die Würde jedes einzelnen, sehen die positiven Seiten von Menschen und sprechen
sie an.
Wir wollen schlussendlich beitragen zu einer wohlwollenden und friedlichen Welt.
Wir streben den Dialog über unser Verständnis dieser Grundsätze an und laden dazu ein.

CHARTA

„Wir verpflichten uns den Grundsätzen des Gewaltlosen Widerstandes in unserem Leben und
unserer Arbeit. Im Geiste von Gandhi, Martin Luther King und anderen unterstützen wir einander
bei der Förderung und Verbreitung der Haltung des GLW in uns, in Familien, Schulen, Gemeinden,
Organisationen und in der Politik. Wir erheben unsere Stimme und beziehen Stellung für eine
verantwortungsvolle Führung auf eine offene und transparente Art.“

Version 1; 16.01.2023

Diese Selbstverpflichtung wird gemeinsam getragen von:

Über mich

Rebecca Giersch
Ich bin Rebecca Giersch. Ich begleite Menschen und Organisationen, die Wege suchen, Beziehungen, Lern- und Veränderungsprozesse wertschätzend, transparent und sicher zu gestalten. mehr lesen...

Neueste Blog-Beiträge

  • „Es ist nicht persönlich gemeint, aber …“- Herausforderungen in Feedbackprozessen September 11, 2023
  • Stärke statt Macht – Die systemische Autorität August 6, 2023
  • „Das klingt ja schön in der Theorie“ oder von klassischen Einwänden September 7, 2022
  • „Gelassen durch die Jahre 5-10“- Bedürfnisorientierte Elternschaft ganz konkret Juni 2, 2021
  • Eltern als Expert:innen oder warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind April 28, 2021

Quicklinks

  • Start
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Fort- und Weiterbildungen für Pädagog:innen
    • Fort- und Weiterbildungen für Organisationen
  • Prozessbegleitung
  • Supervision
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Finden

 
Rebecca Giersch - All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt anonymisierte Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, mein Onlineangebot zu verbessern. Du kannst dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit widerrufen. Nähere Hinweise in der Datenschutzerklärung. Alle Cookies akzeptieren.Nur essentielle Cookies akzeptieren.Datenschutzerklärung