Innehalten. Klarer sehen. Handlungsfähig bleiben.
Wer in komplexen Arbeitswelten führt, begleitet oder gestaltet, braucht hin und wieder einen geschützten Raum – zum Sortieren, Reflektieren, Kraftschöpfen.
Ich biete genau diesen Raum: durch Supervision und Coaching, systemisch fundiert, ressourcenorientiert und mit Blick auf die Verbindung von persönlicher Haltung und organisationalem Kontext.
Einzelsupervision & Coaching
Raum für Selbstklärung, Rollenbewusstsein und persönliche Entwicklung
Ob neue Führungsaufgabe, innere Spannungsfelder oder berufliche Entscheidungssituationen – in der Einzelarbeit biete ich Begleitung, die Klarheit schafft, Ressourcen aktiviert und Handlungsfähigkeit stärkt.
Typische Anliegen:
- Rollenklärung und Führungsverantwortung
- Umgang mit Belastung oder Ambivalenz
- Reflexion beruflicher Übergänge oder Entscheidungsfragen
Das bringt es:
- Mehr innere Stabilität und Sicherheit
- Erweiterung der eigenen Handlungsspielräume
- Stärkung der Selbstfürsorge und Selbstwirksamkeit
Teamsupervision & Fallberatung
Zusammenarbeit stärken – Reflexion ermöglichen – Konflikte bearbeiten
Teams stehen oft vor der Herausforderung, unterschiedliche Perspektiven, hohe Erwartungen und emotionale Belastungen auszubalancieren. In der Teamsupervision unterstütze ich dabei, Spannungen konstruktiv zu nutzen, gemeinsame Klarheit zu schaffen und professionelles Miteinander zu fördern.
Typische Themen:
- Reflexion der Teamdynamik
- Bearbeitung von Konflikten oder Umbrüchen
- Kollegiale Fallberatung – moderiert und zielführend
Das bringt es:
- Stärkung der Teamkultur und Kommunikationsqualität
- Konstruktiver Umgang mit Differenz und Konflikt
- Mehr Leichtigkeit und Sicherheit im beruflichen Alltag
Setting & Formate
- Einzel- oder Teamsitzungen
- Präsenz oder online
- Kurzzeit- oder längerfristige Begleitung
- Möglich als laufende Supervision, punktuelle Klärung oder themenbezogenes Coaching
Meine Haltung
Ich arbeite mit einem systemischen, klaren und zugleich achtsamen Blick auf Menschen und Organisationen. Ich halte Spannungen aus, stelle die richtigen Fragen – und fördere Dialog, Entwicklung und Präsenz.
So starten wir
Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, worum es bei dir oder euch geht – und ob ich die passende Begleitung bin.