Rebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestaltenRebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestalten
  • Start
  • Führung & Training
    • Impulse & Angebote
      • Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
      • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
      • Das Projekt Giraffentraum®
      • Sicherer Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern
      • Wertschätzendes Miteinander im Schulalltag
      • Stärke statt Macht – Einführung in die Neue Autorität
      • Auf Augenhöhe führen Wertschätzung, Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle
      • Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
  • Teamentwicklung & Moderation
    • Startchancen-Programm
  • Organisationsentwicklung
  • Supervision & Coaching
  • Über mich
    • Die Gewaltfreie Kommunikation
    • Die Systemische (Neue) Autorität
      • Selbstverpflichtung
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Referenzen

Ich arbeite mit unterschiedlichsten Trägern zusammen und biete bei folgenden regelmäßig Veranstaltungen an:

  • AWO Akademie Mitteldeutschland
  • AWO Bildungswerk Mittelthüringen
  • Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland
  • Diskurs e.V. Jena
  • Das Kolleg des QuerWege e.V.
  • Fachstelle Schulsozialarbeit in Thüringen des Orbit e.V.
  • Graduiertenakademie der FSU Jena
  • Lebenshilfe Landesverband Thüringen
  • Paritätische Akademie Thüringen
  • Paritätische Akademie Sachsen
  • Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

In der folgenden Liste sind aktuelle Seminare aufgeführt und verlinkt:

Stärke statt Macht- die eigene Präsenz stärken

Weiterbildung mit dem Kolleg des QuerWege e.V. in Jena

mehr …

Sicherer Umgang mit regelverletzendem und grenzüberschreitendem Verhalten

Weiterbildung mit dem Kolleg des QuerWege e.V. in Jena

mehr …

Sicherer Umgang mit Widerstand

Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes

mehr …

Authentisch, sicher und wertschätzend führen- Die Systemische (Neue) Autorität als Führungshaltung

Weiterbildung an der Paritätischen Akademie Thüringen

mehr …

Kooperationen im Schulalltag gestalten und leben

Weiterbildung an der Paritätischen Akademie Sachsen

mehr …

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen

Weiterbildung an der Paritätischen Akademie Sachsen

mehr …

Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation

Weiterbildung Lebenshilfe Thüringen

mehr …

Über mich

Rebecca Giersch
Ich bin Rebecca Giersch. Ich begleite Menschen und Organisationen, die Wege suchen, Beziehungen, Lern- und Veränderungsprozesse wertschätzend, transparent und sicher zu gestalten. mehr lesen...

Referenzen

„Kurzweilig, abwechslungsreich, informativ, viel Austausch mit anderen Leitungen, tolle Referentin“ (Leitung aus dem Programm SLSK der DKJS GmbH)

„Vielen Dank für diese tolle Fortbildung. Die Fortbildnerin kann ich mit ganzem Herzen empfehlen. Es hat mich in meiner Leitungskompetenz unterstützt.“ (Leitung aus dem Programm SLSK der DKJS GmbH)

Rebecca Giersch ist eine tolle Referentin und sie verwendet viele unterschiedliche Methoden, hat viel Wissen und eine ganz tolle Art mit Menschen zu interagieren! (Leitung aus dem Programm SLSK der DKJS GmbH)

Neueste Blog-Beiträge

  • „Es ist nicht persönlich gemeint, aber …“- Herausforderungen in Feedbackprozessen September 11, 2023
  • Stärke statt Macht – Die systemische Autorität August 6, 2023
  • „Das klingt ja schön in der Theorie“ oder von klassischen Einwänden September 7, 2022
  • „Gelassen durch die Jahre 5-10“- Bedürfnisorientierte Elternschaft ganz konkret Juni 2, 2021
  • Eltern als Expert:innen oder warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind April 28, 2021

Quicklinks

  • Start
  • Führung & Training
    • Impulse & Angebote
  • Teamentwicklung & Moderation
    • Startchancen-Programm
  • Organisationsentwicklung
  • Supervision & Coaching
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Finden

 
Rebecca Giersch - All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt anonymisierte Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, mein Onlineangebot zu verbessern. Du kannst dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit widerrufen. Nähere Hinweise in der Datenschutzerklärung.