Rebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestaltenRebecca Giersch – Beziehungen nachhaltig gestalten
  • Start
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Fort- und Weiterbildungen für Pädagog:innen
      • Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
      • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
      • Das Projekt Giraffentraum®
      • Sicherer Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern
      • Wertschätzendes Miteinander im Schulalltag
    • Fort- und Weiterbildungen für Organisationen
      • Stärke statt Macht – Einführung in die Neue Autorität
      • Auf Augenhöhe führen Wertschätzung, Sicherheit und Klarheit in der Führungsrolle
      • Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
    • Kooperationen
  • Prozessbegleitung
  • Supervision
  • Über mich
    • Die Gewaltfreie Kommunikation
    • Die Systemische (Neue) Autorität
      • Selbstverpflichtung
  • Blog
  • Kontakt

Das Projekt Giraffentraum®

Die Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg mit Kindern im Kita- oder Schulalltag etablieren

Viele Pädagog*innen interessieren sich für die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg und versuchen sie im Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen anzuwenden. Dabei treten immer wieder ähnliche Fragen auf: Ab wann können Kinder eigentlich sagen, was sie fühlen und brauchen? Wie übersetze ich denn Bedürfnisse wie Wertschätzung, Selbstwirksamkeit oder Autonomie so, dass auch ein 3jähriges Kind etwas damit anfangen kann? Wie sinnvoll ist es, GFK anzuwenden, wenn die Kinder und Jugendlichen das nicht kennen?

Das Projekt Giraffentraum® beruht auf der GFK und ermöglicht eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung gelingender Beziehungen mit und zwischen Kindern. Die Pädagog*innen lernen zunächst in einem 2tägigen Seminar die Grundannahmen und die 4 Schritte der GFK anhand von praktischen Übungen kennen. In den folgenden 10 Tagen führen die Pädagog*innen die GFK anhand eines konkreten Leitfadens mit den Kindern ein. Dabei wird die Geschichte einer Babygiraffe erzählt, die ohne Mama in die Kita kommt und von den Kindern bis zur Ankunft der Giraffen- Mama begleitet wird. Grundlage für den Leitfaden bildet das Buch von Frank und Gundi Gaschler, die das Projekt Giraffentraum® entwickelt haben. Begleitend findet ein Elternabend für interessierte Eltern statt, auf dem eine Einführung in die GFK gegeben wird. Schließlich kann die Umsetzungsphase mit den Kindern durch Coaching begleitet werden, um über Erfahrungen zu reflektieren und in der Anwendung der GFK sicherer zu werden.

Ich habe die Multiplikatorinnenausbildung bei Frank Gaschler 2020 begeistert besucht. Um nachhaltige Entwicklungsprozesse zu ermöglichen, ist es besonders wertvoll, wenn nicht nur die Pädagog*innen, sondern auch Eltern und Kinder eine Einführung in die GFK erhalten. So können alle Beteiligten in einen wertschätzenden Dialog treten.

Der Leitfaden kann auch für andere Lerngruppen angepasst werden. Wenn du Interesse an der Durchführung des Projekts hast, dann kontaktiere mich!

  • Wertschätzendes Miteinander im Schulalltag
  • Das Projekt Giraffentraum®
  • Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Über mich

Rebecca Giersch
Ich bin Rebecca Giersch. Ich begleite Menschen und Organisationen, die Wege suchen, Beziehungen, Lern- und Veränderungsprozesse wertschätzend, transparent und sicher zu gestalten. mehr lesen...

Neueste Blog-Beiträge

  • „Es ist nicht persönlich gemeint, aber …“- Herausforderungen in Feedbackprozessen September 11, 2023
  • Stärke statt Macht – Die systemische Autorität August 6, 2023
  • „Das klingt ja schön in der Theorie“ oder von klassischen Einwänden September 7, 2022
  • „Gelassen durch die Jahre 5-10“- Bedürfnisorientierte Elternschaft ganz konkret Juni 2, 2021
  • Eltern als Expert:innen oder warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind April 28, 2021

Quicklinks

  • Start
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Fort- und Weiterbildungen für Pädagog:innen
    • Fort- und Weiterbildungen für Organisationen
  • Prozessbegleitung
  • Supervision
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Finden

 
Rebecca Giersch - All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt anonymisierte Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, mein Onlineangebot zu verbessern. Du kannst dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit widerrufen. Nähere Hinweise in der Datenschutzerklärung. Alle Cookies akzeptieren.Nur essentielle Cookies akzeptieren.Datenschutzerklärung