Hinweis: Dieser Präsenzkurs findet aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte nicht statt und wird in die 2.Jahreshälfte 2021 verlegt!
Wieder einmal hast du dir vorgenommen, heute mal nicht zu streiten und ganz ruhig zu bleiben. Aber wenn du nach Hause kommst und siehst, wie alle anderen ihre Jacken und Schuhe im Flur liegen lassen und sich keiner um den Frühstückstisch kümmert, dann könntest du vor Wut heulen! Oder aber ihr sitzt als Eltern zusammen, ein falsches Wort deines Gegenübers reicht und du könntest vor lauter Frust explodieren! Doch da ist dieses Bauchgefühl, dass du gern etwas anders machen möchtest und sehnst dich nach Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung.
In diesem Abendkurs lernst du konkrete Wege, wie du mit deinen Familienmitgliedern wertschätzend ins Gespräch kommst, wie ihr gemeinsam Lösungen für herausfordernde Alltagsprobleme findet und euch auf Augenhöhe begegnen könnt. Grundlage bilden dabei die gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg sowie systemische Ansätze und der pädagogische Ansatz von Jesper Juul. Anhand von konkreten Situationen des Familienalltags übst du in einem vertrauensvollen und wertungsfreien Raum Handlungsalternativen und wir tauschen uns gemeinsam zu Erfahrungen aus. Zu folgenden Themen wechseln sich Input, praktische Übungen und Reflexion ab:
- Zwischen Beobachtung und Bewertung oder was ist eigentlich passiert?
- wertschätzender Umgang mit starken Gefühlen
- Unsere guten Gründe oder das Ja hinter dem Nein
- Wege aufzeigen statt Grenzen setzen
- empathisch zuhören
- Streit zwischen Geschwistern begleiten
Daten: werden rechtzeitig bekannt gegeben
Zeit: 18:30-21Uhr
Ort: Raum der Kinder.Musikwerkstatt Jena, Bachstraße 24, 07743 Jena
Falls das Infektionsgeschehen einen Präsenzkurs nicht zulässt, dann findet der Kurs Online statt.
Seminarkosten:
- Normalpreis 160€
- Solidarischer Preis: 180-220€. Du stiftest einen weiteren Teilnehmerplatz. Herzlichen Dank dafür!
- Wenn du gern teilnehmen möchtest, es wirtschaftlich aber gerade nicht möglich ist, dann kannst du entweder mit Hilfe eines gestifteten Platzes teilnehmen oder in Raten zahlen. Kontaktiere mich dafür!
Anmeldung über das Kontaktformular oder den folgenden Buchungskalender!
Hinweise zur Buchung mittels Buchungskalender:
Klicke im Buchungskalender auf das entsprechende Seminar, gib deine Kontaktdaten an und wähle die Teilnehmerzahl aus. Klicke dann auf „Seminarteilnahme beantragen“ oder „Buchen“. Ich werde deine Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und dir alle weiteren Informationen per Email zukommen lassen.