Innerhalb von Organisationen und Teams gibt es verschiedene Möglichkeiten, an Weiterbildungen und Qualifizierungen teilzunehmen. Mitunter gibt es interne Wissensstrukturen, externe Partner:innen, private Initiativen oder ganze Teamtage, um das lebenslange Lernen auch im Arbeitsalltag zu etablieren. Die Nachhaltigkeit und die Motivation der Teilnehmenden hängt maßgeblich davon ab, ob sie sich als autonom, eingebunden und kompetent erleben. Dies können Trainer:innen in der Gestaltung des Lernsettings berücksichtigen und Motivationsprozesse unterstützen oder schlimmstensfalls hemmen.
In diesem Seminar lernst du ganz praktisch und konkret Möglichkeiten kennen, ein Lernsetting motivierend und nachhaltig zu gestalten. Grundlage bilden neben der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan aktuelle Befunde zu Lernprozessen und die Gewaltfreie Kommunikation. Es wechseln sich fundierter Input, praktische Selbsterfahrung, Übungen in Kleingruppen sowie Reflexion im Plenum ab.
Dieses Seminar findet als Inhouse-Veranstaltung (Präsenz oder digital) statt. Kontaktiere mich für ein individuelles Angebot!