Rebecca Giersch – Lernen nachhaltig gestaltenRebecca Giersch – Lernen nachhaltig gestalten
  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Pädagog:innen
      • „Jetzt mach nicht so ein Theater!“- Trigger, Glaubenssätze und innere Anteile in der Arbeit mit Kindern
      • „Sei nicht so kindisch!“ Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
      • Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis
      • Das Projekt Giraffentraum®
      • „Was soll denn das!“ – Onlinereihe zum wertschätzenden Miteinander im Schulalltag
      • „Muss ich erst laut werden…!“- Bindungsorientiert unterrichten
      • „Da musst du jetzt durch!“ Übungsgruppe Gewaltfreie Kommunikation für Pädagog:innen
      • „Wenn da nicht die Eltern wären…!“- gelingende Elternarbeit gestalten
    • Seminare für Eltern
      • „Ich hab dir das schon hundertmal gesagt!“ Wertschätzende Kommunikation im Familienalltag auf der Grundlage der GFK
      • „Hör auf, dich wie ein Kind zu benehmen!“ – Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (GFK) mit Kindern
      • „Sei nicht so kindisch!“ Abendkurs Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
    • Seminare für Organisationen
      • Stärke statt Macht – Einführung in die Neue Autorität
      • „Jetzt ist aber Schluss!“- Sicherer Umgang mit Unterrichtsstörungen
      • „Was ich dir noch sagen wollte…“-Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
      • „Ein bisschen mehr Motivation bitte…!“ – Wie Mitarbeitende nachhaltig lernen können
      • „Das weiß man doch!“ – Praktikant*innen, Studierende und Co. nachhaltig begleiten
    • Kooperationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
    • Coaching für Eltern
  • Über mich
    • Die Gewaltfreie Kommunikation
    • Die Neue Autorität
  • Blog
  • Kontakt

„Das weiß man doch!“ – Praktikant*innen, Studierende und Co. nachhaltig begleiten

Schüler-/Berufspraktikant*innen, Studierende oder Lernende in Praxisphasen zu betreuen, gehört oft mit zu den zusätzlichen Anforderungen an Teamleiter*innen oder Projektmanager*innen. Dann gilt es, sinnvolle Aufgaben zu gestalten, Input zu liefern, Integration im Team zu ermöglichen und regelmäßig Feedback zu geben. Am Ende wird dann aus der beratenden eine bewertende Rolle und eigentlich ist neben den alltäglichen Aufgaben nicht wirklich Zeit, jemanden einzuarbeiten, der dann nach einem bestimmten Zeitraum (z.B. 2 Wochen) wieder geht und bei der Abrechnung am Ende des Monats nicht wirklich viel bringt. Kann ein Lernender in einem Unternehmen nicht trotzdem auch ein Mehrwert sein? Wie kann ich ihn wertschätzend und trotz eingeschränkter Zeitressourcen nachhaltig begleiten ?

In diesem Seminar lernst du:

  • sinnvolle Aufgaben zu formulieren und deren Erreichung zu überprüfen
  • wertschätzende Beratungsgespräche zu führen
  • nachhaltige Entwicklungsprozesse zu initiieren
  • Eigenverantwortung und Selbstständigkeit des Lernenden zu fördern.

Grundlage bilden die wertschätzende Kommunikation, die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan sowie aktuelle Erkenntnisse zur Gestaltung nachhaltiger Lernprozesse. Fundierte Inputs und praktische Übungen wechseln sich zu folgenden Themen ab:

  • Einführung in die wertschätzende Kommunikation
  • Gestaltung von Ausbildungsgesprächen
  • Erstellen und Überprüfen von Zielen
  • Umgang mit Low-Performern
  • Aufgaben delegieren
  • Kritik ausdrücken und hören.

Dieses Seminar findet als Inhouse-Veranstaltung statt. Kontaktiert mich für ein individuelles Angebot!

  • „Das weiß man doch!“ – Praktikant*innen, Studierende und Co. nachhaltig begleiten
  • „Was ich dir noch sagen wollte…“-Wertschätzendes Feedback in Teams etablieren
  • „Ein bisschen mehr Motivation bitte…!“ – Wie Mitarbeitende nachhaltig lernen können
  • „Jetzt ist aber Schluss!“- Sicherer Umgang mit Unterrichtsstörungen

Über mich

Rebecca Giersch
Ich bin Rebecca Giersch. Lernen ist meine Leidenschaft. Dabei ist es mein Herzenswunsch, respektvoll, klar und authentisch in Beziehung zu treten, um nachhaltige Lern- und Entwicklungsprozesse zu initiieren. mehr lesen...

Neueste Blog-Beiträge

  • „Gelassen durch die Jahre 5-10“- Bedürfnisorientierte Elternschaft ganz konkret Juni 2, 2021
  • Eltern als Expert:innen oder warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind April 28, 2021
  • Miteinander statt aneinander vorbei oder warum Kooperation im Schulalltag ein Erfolgsfaktor ist April 9, 2021
  • Konsequente Begegnung auf Augenhöhe statt Adultismus im Schulalltag März 15, 2021
  • Podcast – Mit der Gewaltfreien Kommunikation zur richtigen Haltung Februar 2, 2021

Quicklinks

  • Start
  • Seminare
    • Seminare für Eltern
    • Seminare für Pädagog:innen
    • Seminare für Organisationen
  • Coaching
    • Coaching für Pädagog:innen & pädagogische Führungskräfte
    • Lerncoaching
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Finden

 
Rebecca Giersch - All Rights Reserved | Impressum | Datenschutzerklärung