Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen, bist mit der GFK vertraut, möchtest dich gern mit anderen regelmäßig austauschen und üben?
Wir treffen uns regelmäßig und üben ausführlich an konkreten Situationen aus dem Berufsalltag von Kindertagespflege, Kita, Schule oder Jugendzentrum. Sei es ein aktueller Konflikt mit einem Kind, ein anstehendes Gespräch mit Eltern oder eine erlebte Störung im Unterricht: Die GFK kann mit ihren Grundannahmen und den 4 Schritten helfen, wertschätzend, empathisch und klar Konflikte zu lösen und in Beziehung zu treten. Dabei liegt der Fokus auf der Dynamik von Lehren, Lernen und Beziehungen, um nachhaltige Lernprozesse zu initiieren. In Form von Rollenspielen, Demonstrationen, Selbsterfahrung zu zweit und in Kleingruppen vertiefen wir an konkreten Beispielen, gern auch tagesaktuell, eure Vorkenntnisse.
Daten 2022: 9.2.
Zeit: 19-21Uhr
Ort: In der Kindermusikwerkstatt in der Bachstraße 18, Jena oder Online via Zoom (je nach aktueller Lage).
Kosten: 10-20€ auf Spendenbasis
Anmeldung über den Buchungskalender oder das Kontaktformular. Bitte meldet euch spätestens 3 Tage vorher an!
Bei weniger als 4 Teilnehmenden behalte ich mir vor, den Kurs abzusagen.